Garetien (Adel)
Meist werden Adelsnamen mit „von“ angehängt, dahinter manchmal auch noch mit „zu“ der Stammsitz oder das Lehen. Vereinzelt kommen nach Eheschließungen auch Doppelnamen vor, um den Bund zweier Familien zu unterstreichen, häufiger gibt jedoch die einflussreichere Familie ihren Namen weiter.
Frauen

Leondia von Urfttrup-Dreydell zu Goldenweg
Rondrit Derogrimme von Merdesmathe
Leugrit von Kragerthurm
Thorholde von Föhricht
Föhricht = Mittelreich; kleines HausKornwinde Helfegolda von Waldeck
Aline Bärtraut von Lohwehr
Oswige von Leuenberg zu Krogelsten
Leuenberg = Mittelreich; kleines HausTredbunde Emerondara von Nortkamm
Selina Koralda von Willerhagen zu Kummelklamm
Walla von Leuenfeld-Fuderveldt zu Pervalsbach
Leuenfeld = Mittelreich; kleines HausMänner

Kunnelaus Rothgerd von Fallersiepen
Baron Leomir Randwulf von Trangspring
Lanzebald Halwig von Aare-Spogelsen zu Mollernhall
Aare = Herzogtum Baliho (Baronie Aare)Spogelsen = TobrienJanward Freder von Ragathsquell
Ragathsquell = Almada (Osten)Lucian von Heinsfüchsen zu Lauertobel
Melwald von Siebenquell
Siebenquell = Mittelreich; kleines HausBalind von Zumselbrink
Leomir von Bogenfang
Sumutraut Godehard von Kleinborn zu Elvenstieg
Ungold von Hugenpoth-Witterzwinge
Hugenpoth = Mittelreich; kleines Haus